Cesarini, Ziel nach 19 Monaten: „Eine große Genugtuung.“

Fezzanese setzt seine Vorbereitungen für den bevorstehenden Start der Eccellenza-Meisterschaft fort. Nach dem Abstieg aus der Serie D wurde das Team dem neuen Trainer Giulio Ponte anvertraut, der nach zwei hervorragenden Jahren an der Spitze der Junioren-Nationalmannschaft, in der er einen fünften und einen zweiten Platz erreichte, befördert wurde. Ponte kann auf die wertvolle Unterstützung von Assistenztrainer Alessandro Maggiali, Athletiktrainer Alessio Devoto, Torwarttrainer Davide Pennacchi und dem technischen Assistenten Denis Chiappini zählen. Der Kader wird derzeit fertiggestellt und der neue technische Direktor Manrico Borrini arbeitet daran, ihn für die Meisterschaft, die am 14. September beginnt, zu vervollständigen und zu verbessern. Der Spielplan wird in den kommenden Tagen veröffentlicht. Der Kader wurde deutlich verjüngt, die Schlüsselspieler bleiben jedoch Mirko Bruccini und Alessandro Cesarini , die mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihrem technischen Können einen bedeutenden Beitrag zum Team leisten und den jungen Spielern ermöglichen werden, sich zu verbessern. Insbesondere Cesarini ist nach anderthalb Jahren Inaktivität extrem motiviert und fest entschlossen, zu seinem hohen Niveau zurückzukehren, wie er im Laufe seiner langen Karriere bewiesen hat: Er hat unglaublich hart gearbeitet und viel geopfert, um nach seiner langen Verletzungspause wieder auf die Beine zu kommen.
„Es ist eine große Genugtuung, wieder mit meinen Teamkollegen zu spielen“, sagt Alessandro Cesarini , „und körperlich fit zu sein, denn das ist, was zählt. Ich bin froh, nach 19 Monaten wegen einer schweren Verletzung wieder Tore schießen zu können, auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel ist. Dies sind die ersten Testspiele der Saison, aber es herrscht eine großartige Kameradschaft, ein starker Kampfgeist und vor allem große Begeisterung, Fezzanese dabei zu helfen, wieder dorthin zu gelangen, wo sie es verdienen. Natürlich müssen sie die Coppa Italia und die Liga gewinnen, aber es ist ein guter Anfang.“
Cesarini kehrte nach langer Abwesenheit in den von Fezzanese gewonnenen Freundschaftsspielen gegen Intercomunale Beverino und Magra Azzurri ins Torgeschehen zurück. Er schoss drei Tore und gab seinen Teamkollegen Vorlagen und erwies sich damit als wertvoller Spieler der Grünen in dieser Saison. Gestern Abend fand in Aulla, dem Sportplatz, auf dem sich Fezzanese vorbereitet, ein Freundschaftsspiel gegen Don Bosco statt, ein weiteres ist für Mittwoch, den 20. August, in Sarzana gegen Tarros Sarzanese geplant und dann für Dienstag, den 26. August, im „Raso Scaramuccia“ gegen Levanto. Das erste Pflichtspiel der Grünen in der Coppa Italia ist für Samstag, den 30. August, um 16:00 Uhr im „Corrent“-Stadion in Carcare (Savona) gegen Carcarese im Hinspiel des Achtelfinales angesetzt. Das Rückspiel wird voraussichtlich am Samstag, den 6. September, in Castelnuovo Magra ausgetragen, da Pagliaris „Cimma“ nicht zur Verfügung steht.
Paul Gaeta
sport.quotidiano